Bundesamt für Gesundheit BAG
Gesundheit liegt uns am Herzen. Als Teil des Eidgenössischen Departements des Inneren ist das Bundesamt für Gesundheit BAG verantwortlich für die Gesundheit der Bevölkerung, entwickelt die schweizerische Gesundheitspolitik und setzt sich für ein langfristig leistungsfähiges und bezahlbares Gesundheitssystem ein.
 
Steckbrief
- Regionen
- Schweiz, International
- Themen
- 
														
- Sucht
- Alkohol
- Cannabis
- Illegale Drogen
- Psychoaktive Medikamente
- Tabak und Nikotin
- Verhaltenssüchte
- Suchtberatung und Suchttherapie
- Schadensminderung
- Psychische Gesundheit
- Schutzfaktoren psychische Gesundheit
- Angststörungen
- Depression
- Stress & Burnout
- Psychische Erkrankungen
- Suizidprävention
- Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)
- Atemwegserkrankungen
- Demenz
- Diabetes
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Krebs
- Adipositas
- Muskuloskelettale Erkrankungen
- Ziele & Einflussfaktoren
- Angehörige unterstützen
- Bewegung
- Gesundheitliche Chancengleichheit
- Ernährung
- Früherkennung und Frühintervention
- Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV)
- Bewegungsfreundliche Umgebung
- Selbstmanagement
- Umwelt & Klima
- Settings
- Für Betriebe (BGM)
- Schulen
- Projektmanagement
- Projektfinanzierung
- Qualitätsmanagement
 
- Adresse
- 
														Schwarzenburgstrasse 157
 3003 Bern
- Telefon
- Kontaktdaten eingeloggt sichtbar
- Kontaktdaten eingeloggt sichtbar
- Social Media
Beschreibung
Wir setzen uns kompetent für die Gesundheit ein, fördern eine gesunde Lebensweise und sorgen dafür, dass es den Menschen in unserem Land gut geht. Wir sind verantwortlich dafür, dass unser Gesundheitssystem leistungsfähig und bezahlbar bleibt. Die wichtigsten Vorgaben zur Gesundheit sind in der Bundesverfassung geregelt. Wir sind für die Anwendung von mehr als zwanzig Gesetzen und von zahlreichen Verordnungen zuständig, die auf diesen Normen aufbauen. Entsprechend breit ist unser Aufgabengebiet: Wir kümmern uns um die soziale Kranken- und Unfallversicherung, die Vorschriften für Chemikalien und Heilmittel, die Gesetzgebungen in den Bereichen biologische Sicherheit, Forschung am Menschen und Transplantationsmedizin, die Gesundheitsförderung, die nationalen Programme zur Bekämpfung von Suchtverhalten und sexuell übertragbaren Krankheiten, den Strahlenschutz, die Regelung der universitären Medizinal- und Gesundheitsberufe und vertreten die gesundheitspolitischen Interessen der Schweiz in internationalen Organisationen und gegenüber anderen Staaten.
Aktuelles
- 
																				
											Umfrage zu Hitze und Gesundheit in der Pflege und Betreuung4. September 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Nationaler Gesundheitsbericht 20254. September 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Regulierung von Cannabis: Neues Gesetz in Vernehmlassung29. August 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											COVID-19-Pandemie: Überleben von Krebsbetroffenen12. August 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Gesundheitsinformationen einfach verständlich und leicht zugänglich machen4. August 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Sommersession 202517. Juli 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Bestandsaufnahme zur evidenzbasierten Suchtprävention in Schulen16. Juli 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Massnahmen für betreuende Angehörige lohnen sich für Unternehmen7. Juli 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Runde Tische zu Kokain und Opioiden3. Juli 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Bericht zum dritten Runden Tisch des BAG3. Juli 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Hitze in Städten30. Juni 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Broschüren und Poster zu Hitzewelle und Gesundheit24. Juni 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Neues Webportal für Fachpersonen zur Familienzentrierten Vernetzung23. Juni 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Hitze und Gesundheit23. Juni 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Gesundheitsförderung in Schweizer KMU: Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis19. Juni 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Partizipation soll in der Versorgung zur Norm werden16. Juni 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Runder Tisch zu Kokain und Opioiden: Fachpersonen bereiten sich auf neue Entwicklungen vor20. Mai 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Erhebung Gesundheit und Lifestyle 2023: Analyse des Tabak- und Nikotinkonsums20. Mai 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Forum SELF 2025: Bilanz und Herausforderungen – quo vadis?4. November 2025 Events von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Früherkennung und Frühintervention bei Kindern und Jugendlichen: Rechtliche Grundlagen15. Mai 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Gesundheitskompetenz in der Schweiz1. Mai 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Frühjahrssession 202529. April 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											WHO fordert Reformen in der psychischen Gesundheitsversorgung1. April 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Freiräume nachhaltig planen, bauen und pflegen31. März 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Soziale Medien und das Wohlbefinden von Jugendlichen in der Schweiz10. März 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											WHO-Kooperationszentrum für KI im Gesundheitswesen7. März 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Wintersession 202411. Februar 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Erklärung «Für unsere Gesundheit – in Zukunft mit uns»: Partizipation der Betroffenen in der Versorgung28. Januar 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Landesweite Erfassung Krebsfälle: Bund prüft neue Lösung24. Januar 2025 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Nationale Krebsstatistik - Krebsmonitoring 1992-202110. Dezember 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Handbuch für Testkäufe von Tabak, Nikotin und Alkohol9. Dezember 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Mehr Bewegung im Alltag2. Dezember 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Psychische Gesundheit der Jungen bleibt angespannt26. November 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Schweizerische Gesundheitsbefragung 2022: Übergewicht und Adipositas21. November 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Inhalativer Konsum von Kokain (Crack und Freebase): Bericht zum 2. runden Tisch11. November 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Gesund altern: Altersbilder7. November 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Tagung zu sexualisierter Gewalt aus der Betroffenenperspektive5. Dezember 2024 Events von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Häusliche Gewalt erkennen, dokumentieren & behandeln14. November 2024 Events von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Herbstsession 202429. Oktober 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Warum gehen Sie zu Fuss oder fahren Sie Velo?28. Oktober 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Künstliche Intelligenz (KI) im Schweizer Gesundheitswesen21. Oktober 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Informationen zur Krebsregistrierung17. Oktober 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Schlafstörungen in der Bevölkerung7. Oktober 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Schlafstörungen nehmen seit 25 Jahren zu7. Oktober 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Postulatsbericht zur psychischen Gesundheit und Covid-1930. September 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											PGV-Projekte: Förderrunde 202517. September 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Wie kann Betroffeneneinbezug und Partizipation gelingen?16. September 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Forum „Landschaft bewegt die Schweiz“18. März 2025 Events von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Suizidales Erleben und Verhalten10. September 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											"Reden kann retten"9. September 2024 Projekte von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Lehren aus der Pandemie für Alters- und Pflegeheime und für die Stärkung der psychischen Gesundheit4. September 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen4. September 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Immer weniger Personen trinken täglich Alkohol3. September 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Synthesebericht problematische / risikoreiche Bildschirmnutzung in der Schweiz29. August 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											FAQ zum Vollzug des Tabakproduktegesetzes28. August 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Das neue Tabakproduktegesetz gilt ab Oktober28. August 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											NCD-Strategie und Strategie Sucht werden verlängert21. August 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Der Bundesrat verlängert die Nationale Strategie Prävention nichtübertragbarer Krankheiten und die Nationale Strategie Sucht bis 202821. August 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Massnahmenplan zur NCD-Strategie 2025-202821. August 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Massnahmenplan zur Strategie Sucht 2025-202821. August 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Evaluationsbericht21. August 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Grundsatzpapier zu Verhaltenssucht des Europarates20. August 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											E-Zigaretten und weitere nikotinhaltige Produkte31. Juli 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Sommersession 202430. Juli 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Olympische Spiele Paris 2024: Sport und körperliche Aktivität in der Schweiz29. Juli 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Cannabis Research Zürich26. Juli 2024 Projekte von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Anteil der Raucherinnen und Raucher ist gesunken2. Juli 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Todesfälle und verlorene gesunde Lebensjahre wegen Bewegungsmangel2. Juli 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Neues Förderprogramm «Effizienz in der medizinischen Grundversorgung»20. Juni 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Hitze-Flyer «Schutz bei Hitze» für Fachpersonen18. Juni 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Hitze-Flyer «Die drei goldenen Regeln für Hitzetage» für die Bevölkerung18. Juni 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Schweizer Forum für die ökologische Transformation des Gesundheitssystems5. September 2024 Events von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Dromedario: Datenquelle für neue Substanzen6. Juni 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Immer mehr Menschen sind bei der Arbeit gestresst23. Mai 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Wie können die gesundheitlichen Bedürfnisse von Frauen besser berücksichtigt werden?16. Mai 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Gesundheitliche Bedürfnisse von Frauen sollen besser berücksichtigt werden15. Mai 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Gesundheit der Frauen. Bessere Berücksichtigung ihrer Eigenheiten15. Mai 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Entwicklung der Leitindikatoren der Strategien NCD und Sucht13. Mai 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Nachsorge und «Fortführende Begleitung» im Suchtbereich - Perspektive der Praxis2. Mai 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Frühlingssession 20241. Mai 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Alkohol und andere psychoaktive Substanzen am Arbeitsplatz: rechtliche Grundlage8. April 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Prevention.ch in Ihrer Mailbox4. April 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Historische Anerkennung der Schadensminderung in der Betäubungsmittelkommission25. März 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Assessment-Tool für die Hausarztpraxis: «Betreuende Angehörige»5. März 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Save the date: Workshop SELF zum Thema "Wie kann Betroffeneneinbezug und Partizipation gelingen?"2. September 2024 Events von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Projekte zur Suizidprävention2. März 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Problematisches Kaufverhalten im Jahr 20221. März 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Ergebnisbericht zum 6. Forum SELF: Gemeinsam mehr erreichen – Synergien schaffen29. Februar 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Versorgungsstrukturen und -angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in den Kantonen29. Februar 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											UV-Tagung 202425. April 2024 Events von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Gesundheit: Taschenstatistik 202426. Februar 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Therapieformen bei Crack- und Kokainkonsum6. Februar 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Bericht zum Runden Tisch über Crack, Freebase und Kokain6. Februar 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Gesundheitsförderung in Tagesstrukturen für 4- bis 12-jährige Kinder1. Februar 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											THC-Gehalte und neue Gefahren bei Cannabisprodukten in der Schweiz30. Januar 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Medikamentenkonsum nimmt seit 30 Jahren kontinuierlich zu29. Januar 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Suizidalität früh erkennen und früh intervenieren22. Januar 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Einnahme von psychoaktiven Medikamenten in der Schweiz im Jahr 202219. Januar 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Erklärvideo: Was ist Selbstmanagement-Förderung?18. Januar 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Kantonales Austauschtreffen NCD und Sucht der lateinischsprachigen Kantone RIL23. April 2024 Events von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Synthesebericht zur Finanzierung der Suchthilfe in der Schweiz1. Januar 2024 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Im Jahr 2022 waren Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs für die Hälfte aller Todesfälle verantwortlich12. Dezember 2023 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Monitoring der Kinder- und Jugendgesundheit in der Schweiz8. Dezember 2023 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Erfahrungen der Wohnbevölkerung mit dem Gesundheitssystem5. Dezember 2023 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Google Ads im Bereich Suchtprävention und Suchthilfe27. November 2023 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Züri Can - Studie zum regulierten Cannabisverkauf in der Stadt Zürich23. November 2023 Projekte von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											WeedCare - Studie zum regulierten Cannabisverkauf in Apotheken des Kantons Basel-Stadt23. November 2023 Projekte von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											SCRIPT – Forschung zu Cannabisverkauf in Apotheken23. November 2023 Projekte von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											La Cannabinothèque - regulierter Zugang zu Cannabis im Kanton Genf23. November 2023 Projekte von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Grashaus Projects BL20. November 2023 Projekte von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Cann-L - Pilotprojekt in Lausanne mit nicht-gewinnorientiertem Verkauf20. November 2023 Projekte von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Forum «Landschaft bewegt die Schweiz»: Qualität in der Planung sorgt für mehr Bewegung20. November 2023 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Leitbild für bewegungsfreundliche Freiräume20. November 2023 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Gesundheitliche Chancengleichheit: Datenquellen16. November 2023 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Gesund altern mithilfe der Digitalisierung14. November 2023 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Schadensminderung in der Schweiz im Jahr 2022: Einbezug von Peers und Zugang für Jugendliche14. November 2023 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Herbstsession 202313. November 2023 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Anteil Übergewicht und Adipositas 202210. November 2023 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Checkliste: Machen wir Selbstmanagement-Förderung?9. November 2023 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
- 
																				
											Leporello zur Schweizerische Gesundheitsbefragung 20226. November 2023 Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG 
