Wenn Jugendliche und junge Erwachsene beginnen, sich von ihren Hobbies und Freundschaften zurückzuziehen, um mehr Zeit mit digitalen Medien zu verbringen, kann das ein erstes Anzeichen einer Onlinesucht sein. Oft melden sich Eltern aber erst dann für eine Beratung oder Therapie an, wenn es in der Schule oder am Arbeitsort Probleme gibt. Der Leidensdruck ist vordergründig meist stärker bei den Eltern als bei den Jugendlichen, die exzessiv gamen oder Social Media nutzen.
Weiterlesen