Neues Förderprogramm «Effizienz in der medizinischen Grundversorgung»
Das Bundesamt für Gesundheit fördert Projekte, welche die effiziente Grundversorgung von Langzeitpatientinnen und -patienten sowie die Interprofessionalität stärken. Gesuche können erstmals vom 15. Oktober 2024 bis zum 5. Januar 2025 eingereicht werden.
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels lanciert das Bundesamt für Gesundheit ein nationales Förderprogramm zur Stärkung der Grundversorgung. Mit dem Programm werden Projekte finanziell unterstützt, welche einen wirkungsvollen Beitrag leisten, die Grundversorgung von Langzeitpatientinnen und -patienten zu optimieren und effizient auszurichten. Insbesondere soll die interprofessionelle Zusammenarbeit gestärkt werden. Private und öffentliche Institutionen können Gesuche für Projekte im Bereich der Berufsausübung wie auch der Bildung einreichen.
Durch das Abspielen des Videos erfährt Youtube von Ihrem Websitebesuch.
Über den Autor
Bundesamt für Gesundheit BAG
Gesundheit liegt uns am Herzen. Als Teil des Eidgenössischen Departements des Inneren ist das Bundesamt für Gesundheit BAG verantwortlich für die Gesundheit der Bevölkerung, entwickelt die schweizerische Gesundheitspolitik und setzt sich für ein langfristig leistungsfähiges und bezahlbares Gesundheitssystem ein.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen