Massnahmenplan zur NCD-Strategie 2025-2028
Ausgangspunkt des Massnahmenplans sind die Impact-Ziele der NCD-Strategie. Sie sind weiterhin relevant und aktuell. Um den Massnahmenplan zielorientiert zu gestalten, haben sich die Träger der NCD-Strategie BAG, GDK und GFCH entschieden, drei Schwerpunkte zu setzen: psychische Gesundheit, Tabakkonsum und Übergewicht/Adipositas.
Sucht
Psychische Gesundheit
Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)
Weitere Themen
- Strategische Grundlagen
- Bewegung
- Gesundheitliche Chancengleichheit
- Ernährung
- Früherkennung und Frühintervention
- Gesundheitskompetenz
- Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV)
- Bewegungsfreundliche Umgebung
- Selbstmanagement
- Umwelt & Klima
- Für Betriebe (BGM)
- Für Städte und Gemeinden
- Schulen
- Für Gesundheitsversorger
- Für Betreuungseinrichtungen
- Freizeit
Über den Autor
Bundesamt für Gesundheit BAG
Gesundheit liegt uns am Herzen. Als Teil des Eidgenössischen Departements des Inneren ist das Bundesamt für Gesundheit BAG verantwortlich für die Gesundheit der Bevölkerung, entwickelt die schweizerische Gesundheitspolitik und setzt sich für ein langfristig leistungsfähiges und bezahlbares Gesundheitssystem ein.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen