Wie kann Betroffeneneinbezug und Partizipation gelingen?

80 Stakeholder der Selbstmanagement-Förderung haben sich am 2.9.2024 zum halbtägigen Workshop SELF im Campus Liebefeld getroffen. Gemeinsam haben sie Kernelemente zusammengetragen, welche für die Realisierung der gelebten Partizipation nach dem Modell von Montréal notwendig sind. Die Input-Referate von Oliver Strehle (fmc) und Myriam Schwendener (Pro mente sana) zur Theorie und zu einem Beispiel guter Praxis sind unter diesem Link zugänglich:

Über den Autor

Bundesamt für Gesundheit BAG

Bund

Gesundheit liegt uns am Herzen. Als Teil des Eidgenössischen Departements des Inneren ist das Bundesamt für Gesundheit BAG verantwortlich für die Gesundheit der Bevölkerung, entwickelt die schweizerische Gesundheitspolitik und setzt sich für ein langfristig leistungsfähiges und bezahlbares Gesundheitssystem ein.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen