Bundesamt für Gesundheit BAG
Gesundheit liegt uns am Herzen. Als Teil des Eidgenössischen Departements des Inneren ist das Bundesamt für Gesundheit BAG verantwortlich für die Gesundheit der Bevölkerung, entwickelt die schweizerische Gesundheitspolitik und setzt sich für ein langfristig leistungsfähiges und bezahlbares Gesundheitssystem ein. Erfahren Sie hier alles Wesentliche zu unserem Auftrag und den Zielen, die wir mit unserer Arbeit verfolgen.

Steckbrief
- Regionen
- Schweiz, International
- Themen
-
- Sucht
- Alkohol
- Cannabis
- Illegale Drogen
- Psychoaktive Medikamente
- Tabak und Nikotin
- Verhaltenssüchte
- Suchtberatung und Suchttherapie
- Schadensminderung
- Psychische Gesundheit
- Schutzfaktoren psychische Gesundheit
- Angststörungen
- Depression
- Stress & Burnout
- Psychische Erkrankungen
- Suizidprävention
- NCD
- Atemwegserkrankungen
- Demenz
- Diabetes
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Krebs
- Adipositas
- Muskuloskelettale Erkrankungen
- Ziele & Einflussfaktoren
- Angehörige unterstützen
- Bewegung
- Chancengleichheit
- Ernährung
- Früherkennung und Frühintervention
- Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV)
- Bewegungsfreundliche Umgebung
- Selbstmanagement
- Umwelt & Klima
- Settings
- Für Betriebe (BGM)
- Schulen
- Projektmanagement
- Projektfinanzierung
- Qualitätsmanagement
- Adresse
-
Schwarzenburgstrasse 157
3003 Bern - Telefon
- Kontaktdaten eingeloggt sichtbar
- Kontaktdaten eingeloggt sichtbar
- Social Media
Beschreibung
Wir setzen uns kompetent für die Gesundheit ein, fördern eine gesunde Lebensweise und sorgen dafür, dass es den Menschen in unserem Land gut geht. Wir sind verantwortlich dafür, dass unser Gesundheitssystem leistungsfähig und bezahlbar bleibt. Die wichtigsten Vorgaben zur Gesundheit sind in der Bundesverfassung geregelt. Wir sind für die Anwendung von mehr als zwanzig Gesetzen und von zahlreichen Verordnungen zuständig, die auf diesen Normen aufbauen. Entsprechend breit ist unser Aufgabengebiet: Wir kümmern uns um die soziale Kranken- und Unfallversicherung, die Vorschriften für Chemikalien und Heilmittel, die Gesetzgebungen in den Bereichen biologische Sicherheit, Forschung am Menschen und Transplantationsmedizin, die Gesundheitsförderung, die nationalen Programme zur Bekämpfung von Suchtverhalten und sexuell übertragbaren Krankheiten, den Strahlenschutz, die Regelung der universitären Medizinal- und Gesundheitsberufe und vertreten die gesundheitspolitischen Interessen der Schweiz in internationalen Organisationen und gegenüber anderen Staaten.
Aktuelles
-
Google Ads im Bereich Suchtprävention und Suchthilfe
Studien & Berichte
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Crack
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Forum «Landschaft bewegt die Schweiz»: Qualität in der Planung sorgt für mehr Bewegung
Medienmitteilung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Leitbild für bewegungsfreundliche Freiräume
Arbeitshilfen
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Gesundheitliche Chancengleichheit: Datenquellen
Arbeitshilfen
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Gesund altern mithilfe der Digitalisierung
Broschüren & Faktenblätter
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Schadensminderung in der Schweiz im Jahr 2022: Einbezug von Peers und Zugang für Jugendliche
Broschüren & Faktenblätter
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Herbstsession 2023
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Checkliste: Machen wir Selbstmanagement-Förderung?
Arbeitshilfen
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Jugendliche mit Medikamenten- und Mischkonsum
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Leporello zur Schweizerische Gesundheitsbefragung 2022
Broschüren & Faktenblätter
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Merkblatt: Produkte mit Cannabidiol (CBD)
Arbeitshilfen
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Schweizerische Gesundheitsbefragung 2022
Medienmitteilung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Cannabisregulierung: Lehren aus der Alkohol- und Tabakpolitik
Broschüren & Faktenblätter
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Lessons learnt aus den Erfahrungen mit Alkohol und Tabak für die Regulierung von Cannabis
Studien & Berichte
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Nicht-gewinnorientierte Modelle zum legalen Verkauf von Cannabis
Broschüren & Faktenblätter
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Alternativen zu Gewinn maximierenden kommerziellen Modellen der Cannabisversorgung für den nichtmedizinischen Gebrauch
Studien & Berichte
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Toxikologische Analyse von Aerosolen, die bei der Inhalation von Cannabis entstehen
Studien & Berichte
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Risiken beim Rauchen und Verdampfen von Cannabis
Broschüren & Faktenblätter
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Rechtssicherheit bei Produktion, Handel und Gebrauch von Hanf / Cannabisprodukten
Studien & Berichte
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Differenzierte Regelung von Hanfprodukten soll beibehalten werden
Medienmitteilung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Projektförderung Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV): Förderrunde 2024
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Forschungsfragen zur Schadensminderung beim Tabakkonsum
Studien & Berichte
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Aktionswoche für mehr Bewegung
Arbeitshilfen
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Neue Bewegungsempfehlungen für die Schweiz: Jede Bewegung zählt!
Medienmitteilung , Arbeitshilfen
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Forschungsberichte Tabak
Studien & Berichte
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Vier-Säulen-Modell der Drogenpolitik
Strategie
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Themenheft: Alkohol und häusliche Gewalt in der Schweiz
News & Hintergründe , Broschüren & Faktenblätter
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
17 Ziele für die nachhaltige Entwicklung
Arbeitshilfen , Strategie
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Prävention und Gesundheitsförderung im internationalen Kontext
Strategie
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Schweizerische Gesundheitsaussenpolitik
Arbeitshilfen , Strategie
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Roadmap zu Umwelt und Gesundheit
Strategie
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
QuaTheDa - Qualitätsentwicklung in der Suchthilfe
Arbeitshilfen
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Umwelt & Gesundheit
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Themenheft: Konsum von Tabak- und Nikotinprodukten
Broschüren & Faktenblätter
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Europäische Gesetze zur Prävention des Tabakkonsums – Stand 2022
Broschüren & Faktenblätter
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Einnahmen aus Tabakproduktewerbung in den Medien 2022
Broschüren & Faktenblätter
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Tabak: Meinung der Bevölkerung zu Gesetzen und Wissen über Schädlichkeit
Broschüren & Faktenblätter
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Handbuch für die Beratungspraxis: Alkohol und häusliche Gewalt
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Alkoholkonsum und häusliche Gewalt
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Behinderung und Sucht
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Sonnenschutz – Prävention von Hautkrebs
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Sonne und UV-Strahlung
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Sommersession 2023
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Stärkere Vernetzung von Gesundheit und Sozialem: Ein Aufwand, der sich lohnt
Veranstaltungsrückblick
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Erfolgsfaktorentool für die Kantone
Arbeitshilfen
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Präsentationen zur Stakeholderkonferenz 2023
Veranstaltungsrückblick
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Visual Protocol zur Stakeholderkonferenz 2023
Veranstaltungsrückblick
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Impressionen zur Stakeholderkonferenz 2023
Veranstaltungsrückblick
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Erfolgsfaktoren für Projekte zur Stärkung der sozialen Gesundheit
Arbeitshilfen
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Anregungen der Teilnehmenden des «Tables Rondes» zu sozialen Determinanten der Gesundheit
Stellungnahme
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Good Practice für die Stärkung der sozialen Gesundheit
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
«Tables Rondes» zu sozialen Determinanten der Gesundheit
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Schnittstellen stärken – Gesundheit und Soziales
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Interprofessionelle Zusammenarbeit an der Schnittstelle zwischen Gesundheitswesen und Sozialhilfe
Studien & Berichte
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV) im Bereich Demenz
Studien & Berichte
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Impressionen und Präsentationen vom 6. QuaTheDA-Symposium
Veranstaltungsrückblick
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
QuaTheDA – die Qualitätsnorm für den Suchtbereich
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Faktenblatt: Prävention in der Gesundheitsversorgung im Bereich Demenz
Broschüren & Faktenblätter
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
WHO-Handbuch zur Fussgängersicherheit
Arbeitshilfen
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Alkohol gegen Stress – Stress mit Alkohol
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Bluthochdruck
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Psychische Gesundheit - Kennzahlen 2021
Studien & Berichte
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Sondersession Mai 2023
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Weniger Zucker für eine bessere Gesundheit
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Ergebnisbericht zum 5. Forum für Selbstmanagement-Förderung SELF
Veranstaltungsrückblick
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Dreiländertagung «Betriebliche Gesundheitsförderung» zum Thema «Neue Arbeitsformen»
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Magazin zur Dreiländertagung Betriebliche Gesundheitsförderung
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Frühlingssession 2023
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Mit einer chronischen Krankheit leben
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Gesundheit für alle – wie erreichen wir benachteiligte Menschen?
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Übersicht über die bewilligten Pilotversuche mit Cannabis
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Faktenblatt: Alkohol: Meinung der Bevölkerung zur Gesetzgebung – Wissen um die Schädlichkeit im Jahr 2022
Broschüren & Faktenblätter
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Rückblick: Kantonales Austauschtreffen der Tabak- und Nikotinprävention
Veranstaltungsrückblick
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Trailer zum Video "Expertengespräch: Covid-Pandemiebewältigung im Suchtbereich"
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Expertengespräch: Covid-Pandemiebewältigung im Suchtbereich und Herausforderungen der Suchtpolitik
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Wie sind Menschen mit einer Suchterkrankung durch die Covid-19-Pandemie gekommen?
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Expertengespräch: Änderung in der Drogenpolitik erwünscht
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Das BASPO verstärkt die Frauenförderung
Medienmitteilung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Kinder aus Familien mit risikoreichem Substanzkonsum
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Kinder aus suchtbelasteten Familien
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Risikofaktoren für die orale Gesundheit
Broschüren & Faktenblätter
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Parodontitis als Risikofaktor für die Allgemeingesundheit und NCD im Besonderen
Broschüren & Faktenblätter
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Abgabe von pharmazeutisch hergestelltem Heroin wird vereinfacht
Medienmitteilung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Konsum von E-Zigaretten und anderen Tabakprodukten im Jahr 2022
Broschüren & Faktenblätter
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Erhebung «Gesundheit und Lifestyle»: Resultate 2022
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Gesundheit - Taschenstatistik 2023
Broschüren & Faktenblätter
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Früh erkannt, kann Krebs besser geheilt werden
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Lebensqualität in den Städten
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Gesundheitsförderung mit älteren Menschen
Broschüren & Faktenblätter
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Faktenblatt: Mehrwert der Selbstmanagement-Förderung
Broschüren & Faktenblätter
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Ausstellung: Warum berauschen wir uns?
Medienmitteilung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Mehr Menschen mit Essstörungen wegen Covid-19?
Studien & Berichte
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Hinschauen und Handeln - Früherkennung und Frühintervention (F+F)
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Wintersession 2022
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Klarer Kopf im Strassenverkehr
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
LGBT-Personen: Bericht stellt gesundheitliche Ungleichheiten fest
Medienmitteilung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
act-info – das Monitoringsystem der Schweizer Suchthilfe
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
act-info Jahresbericht 2021
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Faktenblatt: Suchthilfestatistik act-info
Broschüren & Faktenblätter
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
WHO: App für mehr körperliche Aktivität bei Kindern
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Verkehrsunfälle mit Substanzeinfluss
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Führerausweisentzüge in Zusammenhang mit Substanzeinfluss
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Veloweggesetz tritt am 1. Januar 2023 in Kraft
Medienmitteilung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Kurzfilm zu gesundheitlicher Chancengleichheit
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Access to Care: Behandlung und Sekundärprävention bei Diabetes
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Impressionen zum 5. Forum SELF (Forum zur Selbstmanagementförderung)
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
COMPAR-EU: Plattform für Angebote der Selbstmanagement-Förderung
Studien & Berichte
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Substanzkonsum im Nachtleben
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Forum SELF: «Gemeinsames Verständnis fördern: wie gelingt’s?»
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Zufussgehen und Radfahren: Erkenntnisse zur Unterstützung von Politikgestaltung und Praxis
Arbeitshilfen
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Didaktische Materialien zur Selbstmanagement-Förderung
Arbeitshilfen
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Besteuerung von E-Zigaretten
Medienmitteilung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Interview mit dem Präsidenten der NAS
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Gemeinsam mit dem Rauchen aufhören: Anmeldung für den Rauchfreien Monat ist offen
Medienmitteilung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Globaler Status-Bericht der WHO zur körperlichen Aktivität
Studien & Berichte
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Herbstsession 2022
News & Hintergründe
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Armut und Gesundheit
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
bag-blueprint.ch: Gesundheitsprojekte finden und teilen
Arbeitshilfen
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
WHO: Fortschrittsbericht zur europäischen Bewegungsförderungs-Strategie
Studien & Berichte
von Bundesamt für Gesundheit BAG