MayBe Less Sugar: Zuckerfrei durch den Mai
Sammlung : 1. Mai 2024 Zuletzt aktualisiert am 29. April 2025.

Einleitung
Die Schweizer Bevölkerung isst viel zu viel Zucker – mit fatalen Folgen für die Gesundheit. Wer regelmässig zu viel Zucker konsumiert, schadet unter anderem den Blutgefässen, der Leber und durch einen stark schwankenden Blutzuckerspiegel selbst der Psyche. Die Kampagne «MAYbe Less Sugar» animiert die Bevölkerung, im Mai weniger Zucker zu essen. Sie senibilisiert dafür, wieviel Zucker wir zu uns nehmen und gibt praktische Hinweise, wie man den Zuckerkonsum auch längerfristig reduzieren kann.
Neuste Sammlungen
Alle anzeigen-
Weltgesundheitstag 2025
5. April 2025
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Digitale Medien und psychische Gesundheit von Jugendlichen
13. März 2025
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Einsamkeit im Alter
20. Februar 2025
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Substanzkonsum bei Jugendlichen: aktuelle Herausforderungen
22. Januar 2025
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Internationaler Tag der Freiwilligen (5. Dezember)
5. Dezember 2024
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Zusammenarbeit Suchthilfe und Polizei
12. November 2024
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Schlaf
15. Oktober 2024
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
10. September: Welttag der Suizidprävention
10. September 2024
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Ernährung von Kleinkindern
29. August 2024
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
NCD-Strategie und Strategie Sucht werden verlängert
21. August 2024
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Gesundheitsförderung
4. Juli 2024
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Gendermedizin als Grundlage für zielgerichtete Versorgung und Prävention
10. Juni 2024
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch