Wie Zucker das Denken trüben kann – Erkenntnisse aus systematischer Analyse
Zucker ist lebenswichtig für das Gehirn – doch zu viel davon kann schaden. Eine systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse zeigt: Ein übermässiger Zuckerkonsum, insbesondere über zuckerhaltige Getränke, steht mit einer Verschlechterung des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit und anderer kognitiver Fähigkeiten in Verbindung. Auch pränatale Einflüsse spielen eine Rolle: Kinder von Müttern mit hohem Zuckerkonsum zeigten später häufiger kognitive Defizite.
Sucht
Weitere Themen
Über den Autor
Public Health Schweiz
Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen