Eine aktuelle Übersichtsarbeit zeigt, wie urbane Verdichtung, digitale Abhängigkeit, soziale Isolation und wirtschaftlicher Druck die mentale Gesundheit belasten – verstärkt durch die COVID-19-Pandemie. Diskutiert werden Zusammenhänge mit Schlaf, Ernährung und Bewegung sowie Interventionen von Therapie über digitale Tools bis zu Prävention. Im Fokus: bessere Zugänge, Resilienzförderung und weniger Stigmatisierung.
Weiterlesen