Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
Bearbeitung sozialer Probleme in ihrer Verknüpfung mit Gesundheitsaspekten. Die Soziale Arbeit stärkt die soziale und psychische Gesundheit. Dadurch spielt sie in der professionellen Versorgung von Menschen mit gesundheitlichen Belastungen und Erkrankungen eine wichtige Rolle. Wir unterstützen Sie in der Entwicklung, Begleitung und Evaluation von Massnahmen zur Förderung der psychosozialen Gesundheit (u. a. Lebenskompetenz, Versorgung, soziale Ungleichheit, Früherfassung und -intervention).
Steckbrief
- Regionen
- Nordwestschweiz
- Themen
- Adresse
-
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten - Kontaktdaten eingeloggt sichtbar
- Social Media
Beschreibung
Mit 1'300 Studierenden und 1'000 Weiterbildungsteilnehmenden gehört die Hochschule für Soziale Arbeit FHNW zu den grösseren Bildungseinrichtungen für Soziale Arbeit in der Schweiz.
An der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW arbeiten rund 240 Dozierende, wissenschaftliche Mitarbeitende sowie Fachkräfte aus dem administrativ-technischen Bereich.
Die Hochschulleitung ist das operative Führungsorgan. Sie setzt sich aus der Direktorin, den Institutsleiterinnen und -leitern, der Bachelor- und Master-Leitung, der Leitung des Hochschulzentrums und der Leitung der Services zusammen.
Aktuelles
-
Erklärfilme zur Förderung der gesundheitlichen Chancengleichheit
20. November 2025
Artikel
von Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
-
CAS Gesundheitsfördernde Quartierentwicklung
27. April 2026 - 1. Februar 2027
Events
von Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
-
CAS Arbeit mit psychisch auffälligen Kindern und Jugendlichen
11. März 2026 - 15. Januar 2027
Events
von Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
-
CAS Krisenexpert:in für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen
27. September 2026 - 27. Juni 2027
Events
von Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
-
14. Fachtagung Klinische Soziale Arbeit: «Begegnungen von analog bis digital»
11. - 12. Juni 2026
Events
von Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
-
2. Fachtagung Soziale Arbeit und Sucht: «Wege zur Verbesserung der Lebensqualität»
9. März 2026
Events
von Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
-
CAS Gesundheitsförderung und Prävention: Chancengleichheit fördern
18. Oktober 2027 - 12. Juni 2028
Events
von Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
-
CAS Gesundheitsförderung und Prävention: Grundlagen und Best Practice
7. September 2026 - 25. Mai 2027
Events
von Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
-
Empowerment - differenziert betrachtet
27. Mai 2021
Artikel
von Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Institut Soziale Arbeit und Gesundheit