Ernährung von Kleinkindern
Die Ernährungsweise in jungen Jahren kann die Gesundheit bis ins Erwachsenenalter fördern. Denn dann werden die Grundpfeiler für einen gesunden Lebensstil gesetzt: Kinder übernehmen Normen und Werte ihrer Umwelt, was ihr Ess- und Trinkverhalten anhaltend prägt. Auch Stillen hat einen nachhaltigen Effekt und kann das Risiko für spätere Erkrankungen weiter senken. Weil sie für die kindliche Entwicklung zentral ist, widmet sich diese Sammlung der Ernährung der Jüngsten.
Sammlung : Zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2024.
Neuste Sammlungen
Alle anzeigen-
Rauchfreier Monat November
4. November 2025
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Oktober: Health Literacy Month
16. Oktober 2025
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
In mentalen Wohlstand investieren
10. September 2025
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Künstliche Intelligenz (KI) in der Gesundheitsförderung
19. August 2025
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Runde Tische zu Kokain und Opioiden
3. Juli 2025
Sammlung
von Bundesamt für Gesundheit BAG
-
Der Klimawandel beeinflusst die Gesundheit
3. Juli 2025
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Nikotinprodukte
10. Juni 2025
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
MAYbe Less Sugar: Zuckerfrei durch den Mai
5. Mai 2025
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Weltgesundheitstag 2025
5. April 2025
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Digitale Medien und psychische Gesundheit von Jugendlichen
13. März 2025
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Einsamkeit im Alter
20. Februar 2025
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch
-
Substanzkonsum bei Jugendlichen: aktuelle Herausforderungen
22. Januar 2025
Sammlung
von Redaktion von prevention.ch