Regulierung von Cannabis: Neues Gesetz in Vernehmlassung
News & Hintergründe
29. August 2025
von
Bundesamt für Gesundheit BAG
In Kürze
Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates will den Umgang mit Cannabis neu regeln. Öffentliche Gesundheit und Jugendschutz stehen dabei im Zentrum. Erwachsene sollen legal Zugang zu Cannabis erhalten. Das BAG unterstützt die Kommission fachlich und rechtlich.
Die eidgenössischen Räte wollen elektronische Einwegzigaretten in der Schweiz verbieten. Die sogenannten "Puff Bars" sollen wegen ihrer klimaschädlichen und gesundheitsgefährdenden Wirkung verschwinden.
Jahresbericht 2024 der Eidgenössischen Kommission für Fragen zu Sucht und Prävention nichtübertragbarer Krankheiten (EKSN)
News & Hintergründe
8. April 2025
von
Eidgenössische Kommission für Fragen zu Sucht und Prävention nichtübertragbarer Krankheiten (EKSN)
In Kürze
Das Jahr 2024 war von einem starken Interesse der Medien an der Arbeit der EKSN geprägt. Angesichts der besorgniserregenden Situation in einigen Städten der Schweiz im Zusammenhang mit dem Kokainkonsum und dem Kokainmarkt beschloss die Kommission, sich öffentlich zu äussern. Auch in anderen Themenbereichen kann die EKSN auf ein aktives und erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken.
Ständerat lässt Verbot von Medienplattformen für Jugendliche prüfen
News & Hintergründe
19. März 2025
von
Infodrog
In Kürze
Der Ständerat will Kinder und Jugendliche vor schädlichen Auswirkungen von sozialen Medien schützen. Er lässt untersuchen, ob ein Verbot des Zugangs zu Plattformen wie Tiktok und Instagram für unter 16-Jährige für den Jugendschutz etwas bewirken kann.
Das neue Tabakproduktegesetz stärkt den Jugendschutz und sorgt für landesweit einheitliche Regeln. Diese gelten sowohl für herkömmliche Zigaretten als auch für E-Zigaretten und weitere tabak- oder nikotinhaltige Produkte. Die Schweiz liegt bei der Tabakprävention im europäischen Vergleich aber immer noch auf den hintersten Rängen. Es ist wichtig, dass auch die Schweiz dranbleibt. Heute sterben in der Schweiz rund 26 Menschen vorzeitig an den Folgen des Tabakkonsums. Pro Tag.
Jugendschutz leichtgemacht: Neue online-Kurs-Plattform age-check.ch fürs Verkaufspersonal
Arbeitshilfen
30. September 2024
von
Blaues Kreuz Schweiz
In Kürze
Die online-Kurs-Plattform age-check.ch bietet Jugendschutz-Kurse für Verkaufspersonal zu Alkohol, Tabak und Nikotin an. Die Kurse unterstützen Arbeitgebende und Verkaufspersonal darin, die gesetzlichen Verpflichtungen im Jugendschutz zu erfüllen.
Unsere Website verwendet Cookies. So können wir Ihnen das ideale Nutzererlebnis bieten. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.