Wie gehen wir mit zunehmend komplexeren Fällen um? Aus therapeutischer Sicht erscheinen Menschen mit Dualdiagnosen, also dem gleichzeitigen Vorliegen einer psychischen Störung und einer Suchterkrankung, oft als mühsam im Umgang, schwer behandelbar und bisweilen sogar als therapieresistent. Eine erfolgreiche Behandlung dieser Personen bedingt daher eine ganzheitliche Berücksichtigung aller vorhandener Probleme. Lernen Sie, die Veränderungsbereitschaft bei Betroffenen zu wecken.
Weiterlesen