Empfehlungen für den Umgang mit digitalen Medien
Kinder und Jugendliche wachsen in einer reichhaltigen Medienwelt auf. Erziehungsverantwortliche fühlen sich dabei oft verunsichert oder überfordert – berechtigterweise fragen sie sich: Wie viel Medienzeit in welchem Alter ist vernünftig und wo liegen die Chancen und Risiken digitaler Medien?
Wir möchten sie dabei unterstützen, junge Menschen bei ihrem Umgang mit digitalen Medien kompetent zu begleiten. Sie finden die Empfehlungen auch auf Flyern, die Sie kostenlos bestellen oder herunterladen können – für drei Altersgruppen: Kinder bis 7 Jahre, Kinder zwischen 6 und 13 Jahren, Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Die Flyer sind in 16 Sprachen verfügbar.
Um häufig gestellte Fragen rund um das Thema Jugend und digitale Medien beantworten, haben wir ausserdem die Broschüre Medienkompetenz erstellt. Sie bietet Orientierung und möchte insbesondere Eltern und Lehrpersonen ermutigen, Kinder und Jugendliche im Umgang mit digitalen Medien aktiv zu begleiten.
Psychische Gesundheit
Über den Autor
Plattform Jugend und Medien - Bundesamt für Sozialversicherungen
Jugend und Medien ist die nationale Plattform des Bundesamts für Sozialversicherungen BSV zur Förderung von Medienkompetenz. Sie richtet sich an Eltern und Fachpersonen mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen einen altersgerechten, sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu ermöglichen.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen