Hier finden Sie eine Liste mit Forschungsberichten zum Thema Medikamente. Diese Berichte wurden vom Bundesamt für Gesundheit in Auftrag gegeben und finanziert.
Hier finden Sie eine Liste mit Forschungsberichten zum Thema «Illegale Drogen». Die Berichte wurden vom Bundesamt für Gesundheit in Auftrag gegeben und finanziert.
Die Früherkennung hat das frühzeitige Wahrnehmen von Auffälligkeiten und problematischen Verhaltensweisen sowie deren erste Deutung zum Ziel und Inhalt. Damit diesem Anspruch in der Realität entsprochen werden kann, benötigen die betreuenden und begleitenden Fachpersonen sowohl die erforderliche Sensibilität als auch die notwendigen Kenntnisse.
Die nationale Charta der Früherkennung und Frühintervention (F+F) umfasst eine Definition, die neun Grundhaltungen sowie das Pyramidenmodell der vier unterschiedlichen Phasen der F+F. Sie berücksichtigt dabei nicht nur die Fähigkeiten und Ressourcen der betroffenen Menschen sondern auch jene des sozialen Umfelds. Die Charta wird von einer Vielzahl von Organisationen, Konferenzen und Kommissionen aus der gesamten Schweiz getragen.
Unsere Website verwendet Cookies. So können wir Ihnen das ideale Nutzererlebnis bieten. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.