Künstliche Intelligenz (KI) kann einen gesunden Lebensstil und Behandlungen bei Krankheit unterstützen – mit personalisierten Anwendungen. Doch sie ersetzt keine menschliche Entscheidung oder Expertise. KI wirkt oft klug, kann aber sehr unzuverlässig sein. Der Mensch-Technik-Interaktions-Forscher Dr. Jan Smeddinck erzählt im Interview, wo die Chancen und Risiken liegen, wie KI die Gesundheitsförderung verändert und wieso auch Gesundheitsfachpersonen sich mit KI befassen sollten.
Weiterlesen