Onlinesucht

Games, Apps und Soziale Medien üben eine grosse Faszination auf Heranwachsende aus. Games wecken die Abenteuerlust und befriedigen das Bedürfnis nach Erfolg. In sozialen Netzwerken erfahren Jugendliche Anerkennung und soziale Zugehörigkeit. Viele Online-Anbieter entwickeln laufend raffiniertere Belohnungssysteme, um die Nutzenden am Ball zu halten, womit das Suchpotenzial steigt. Verschiebt sich der Lebensmittelpunkt vom realen zum virtuellen Leben, kann das dramatische Folgen haben.

Erfahren Sie in der Rubrik Onlinesucht auf unserer Webseite, woran Sie eine problematische Internetnutzung und Onlinesucht erkennen und wie Sie als Eltern Ihr Kind darin unterstützen können, ein Gleichgewicht zwischen Freizeitaktivitäten mit und ohne digitale Medien zu finden.

Der Rubrik Onlinesucht

Über den Autor

Plattform Jugend und Medien - Bundesamt für Sozialversicherungen

Bund

Jugend und Medien ist die nationale Plattform des Bundesamts für Sozialversicherungen BSV zur Förderung von Medienkompetenz. Sie richtet sich an Eltern und Fachpersonen mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen einen altersgerechten, sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu ermöglichen.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen