Eine Folge des Podcasts "Treibhaus" beschäftigt sich mit Hitzewellen und der Frage, wieso diese für immer mehr Menschen gesundheits- oder sogar lebensgefährlich werden. Zu Wort kommen Samuel Lüthi, der eine alarmierende Studie zur zukünftigen Entwicklung der globalen Hitzemortalität publiziert hat, Ana Terra Amorim-Maia, die erzählt, was bei den «climate shelters» in Barcelona gut funktioniert, und Kathrin Foshag, die eine Art «Google Maps» für hitzeangepasste Wege entwickelt hat.
Weiterlesen