Tödliche Hitzewellen – und was «climate shelters» bringen - Podcast Treibhaus

Eine Folge des Podcasts "Treibhaus" beschäftigt sich mit Hitzewellen und der Frage, wieso diese für immer mehr Menschen gesundheits- oder sogar lebensgefährlich werden. Zu Wort kommen Samuel Lüthi, der eine alarmierende Studie zur zukünftigen Entwicklung der globalen Hitzemortalität publiziert hat, Ana Terra Amorim-Maia, die erzählt, was bei den «climate shelters» in Barcelona gut funktioniert, und Kathrin Foshag, die eine Art «Google Maps» für hitzeangepasste Wege entwickelt hat.

Über den Autor

Public Health Schweiz

Verband

Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen