Rauchfreier Monat November
Bereit für den nächsten Rauchfreien Monat? Im November 2025 versuchen wir wieder gemeinsam auf Nikotin- und Tabakkonsum zu verzichten. Mit dabei ist auch das Beratungsangebot stopsmoking. Das Team gibt gute Tipps und wertvolle Hinweise, wie der Rauchstopp noch einfacher geht.

Steckbrief
- Themen
- Zielgruppe
- Erwachsene
- Trägerschaft
- Regionen
- Schweiz
- Finanzierung
- eingeloggt sichtbar
- Projektstart
- 2025
- Projektende
- 2025
Projektdetails
Forschungsergebnisse zeigen, dass Rauchen noch immer die häufigste Ursache für alle frühzeitigen Todesfälle in der Schweiz ist. Jede zweite Person, die raucht, stirbt an den Folgen ihres Tabakkonsums. Insgesamt sind das 9’500 vermeidbare Todesfälle pro Jahr.
Wenn Rauchende einen Monat lang mit dem Rauchen aufhören, haben sie fünfmal höhere Chancen, endgültig damit aufzuhören. Unsere Mission besteht darin, alle Rauchenden, die mit dem Rauchen aufhören möchten, zu unterstützen.
Möchten Sie den rauchfreien Monat unterstützen?
Einer der grössten Erfolgsfaktoren gemäss wissenschaftlichen Studien ist: Gemeinsam aufhören! Wir glauben, dass Sie eine wichtige Rolle spielen, wenn es darum geht, Mitmenschen bei ihrem Rauchstopp zu unterstützen: Unabhängig davon, ob Sie Teil einer Gemeinschaft, einer Firma, eines Vereins, einer Stiftung oder eines Instituts sind.
Hier finden Sie Kommunikationsmaterialien: Rauchfreier Monat
Ansprechpersonen
Livia Fuchs (mois sans tabac)
Kontaktdaten eingeloggt sichtbar
Joëlle Beeler (stop-tabac)
Kontaktdaten eingeloggt sichtbar