stopsmoking
Mehr als die Hälfte aller Rauchenden will mit dem Rauchen aufhören. Aber oft wissen sie nicht, wie ein Rauchstopp am besten anzupacken ist. Die nationale Plattform zur Unterstützung des Tabak- und Nikotinausstiegs bietet eine professionelle Beratung, Tools und Informationen für Rauchstoppwillige an. Die Plattform liefert zudem Informationen und Kommunikationsmaterial für Fachpersonen. Das Programm finanziert der Tabakpräventionsfonds und wird von der Krebsliga Schweiz und Infodrog betrieben.

Beschreibung
Unsere Mission
Ob der Rauchstopp bedeutet, sich von Zigaretten, Mundtabak, Schnupftabak, Pfeifen oder E-Zigaretten zu verabschieden, wir informieren Ratsuchende über die möglichen Schritte, die sie nehmen können. Wir weisen frühzeitig auf Hürden hin. Und weil es manchmal einen entscheidenden Anstoss braucht – als Information oder in einem persönlichen Gespräch – bieten wir auch das. Alles jederzeit und kostenlos.
Aktuelles
-
Neues Angebot: Videoberatung von stopsmoking
29. September 2025
News & Hintergründe
von stopsmoking
-
«Mit Begleitung schaffen 33 Prozent den Stopp»
31. August 2025
News & Hintergründe
von stopsmoking
-
Welttag ohne Tabak – gemeinsam den Rauchstopp unterstützen
28. Mai 2025
News & Hintergründe
von stopsmoking