«Mit Begleitung schaffen 33 Prozent den Stopp»
Aufhören ist schwer: Gut, gibt es Hilfe beim Tabak- und Nikotinentzug. Catherine Abbühl hat die Rauchstoppberatung der Krebsliga über 15 Jahre mitgeprägt.
Sucht
Über den Autor
stopsmoking
Mehr als die Hälfte aller Rauchenden will mit dem Rauchen aufhören. Aber oft wissen sie nicht, wie ein Rauchstopp am besten anzupacken ist. Die nationale Plattform zur Unterstützung des Tabak- und Nikotinausstiegs bietet eine professionelle Beratung, Tools und Informationen für Rauchstoppwillige an. Die Plattform liefert zudem Informationen und Kommunikationsmaterial für Fachpersonen. Das Programm finanziert der Tabakpräventionsfonds und wird von der Krebsliga Schweiz und Infodrog betrieben.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen