Zu viel am Bildschirm – Jugendliche erkennen das Problem

Laut aktueller Erhebung nimmt die Bildschirmzeit bei Jugendlichen kontinuierlich zu. An einem durchschnittlichen Wochentag sind es über drei Stunden, am Wochenende fast fünf Stunden. Das Blaue Kreuz befragte erstmals 1`281 Schülerinnen und Schüler danach, was geschehen muss, damit es ihnen psychisch und physisch (noch) besser geht.

Girl 518517 1280

Über den Autor

Blaues Kreuz Bern–Solothurn–Freiburg

Das Blaue Kreuz BE-SO-FR ist eine Fachorganisation für Suchtfragen mit den Geschäftsfeldern Prävention und Gesundheitsförderung, Beratung und Therapie sowie Integration und Betriebe. Rund 70 Mitarbeitende und gut 350 Freiwillige setzen die Angebote um, welche durch Leistungsaufträge der Kantone sowie Spenden und Beiträge finanziert sind. Die Vernetzung mit dem Schweizerischen und Internationalen Blauen Kreuz unterstützt die Innovation. Das Blaue Kreuz ist politisch und konfessionell unabhängig.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen