Wie Freiwilligenarbeit die mentale Gesundheit stärkt
Freiwilligenarbeit wirkt sich nicht nur auf andere positiv aus, sondern auch auf das eigene Wohlbefinden. Diverse Studien belegen, dass sich Freiwillige weniger gestresst fühlen und eine höhere Lebenszufriedenheit aufweisen. Engagement kann dazu beitragen, das Selbstbewusstsein zu stärken und einen neuen Lebenssinn zu finden. Der folgende Artikel erläutert die Vorteile für die mentale Gesundheit und gibt Tipps für den Einstieg in ein freiwilliges Engagement.
Psychische Gesundheit
Weitere Themen
Über den Autor
Public Health Schweiz
Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
 - Bilder herunterladen
 - Adressverzeichnis nutzen
 
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen