Was hat der spielzeugfreie Kindergarten mit Suchtprävention zu tun?

Im Projekt Spielzeugfreier Kindergarten findet der Unterricht während acht bis zehn Wochen ohne vorgefertigte Spielsachen und Spielangebote der Kindergartenlehrperson statt. Die Kinder entscheiden selbst, was sie spielen, mit wem und wann sie eine Pause brauchen. Wieso das etwas mit der Suchtprävention zu tun hat, kann in der neuen Ausgabe «prävention», dem Informationsblatt der Suchtpräventionsstelle Zürcher Oberland und des VDZO (Nr. 49 - Herbst 2021), nachgelesen werden.

Das Angebot "Spielzeugfreier Kindergarten" stärkt die Lebenskompetenzen. Der Unterricht im Kindergarten findet während acht bis zehn Wochen ohne vorgefertigte Spielsachen und ohne Spielangebote der Lehrpersonen statt. Dadurch erhalten die Kinder einen Freiraum, den sie eigeninitiativ und kreativ ausfüllen können. Im freien Spiel lernen die Kinder sich besser kennen, sich miteinander auseinanderzusetzen und auch einmal Langeweile auszuhalten. Das hilft ihnen, Frust besser in den Griff zu bekommen und kritisch zu denken. So können sie auch Stress besser bewältigen. Damit werden Lebenskompetenzen trainiert, die später im Leben auch vor riskantem Suchtmittelkonsum schützen können. Je früher Kinder diese Kompetenzen stärken, desto widerstandsfähiger sind sie als Jugendliche und Erwachsene.

Über den Autor

Suchtprävention Zürcher Oberland

Andere

Die Suchtprävention Zürcher Oberland ist seit 1995 als Kompetenzzentrum und Dienstleistungsbetrieb zuständig für alle Fragen rund um Substanzen, deren Konsum, Suchtprävention und Früherkennung/Frühintervention in den Bezirken Hinwil, Pfäffikon und Uster. Sie ist, neben der Fachstelle Gewaltprävention Zürcher Oberland, eine der zwei Fachstellen des Vereins für Prävention Zürcher Oberland (VPZO).

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen