Untersuchung: Präventionsbedarfe und -interessen bei Berufslernenden

Bislang ist zum Sucht- und Gesundheitsverhalten von Jugendlichen, die berufliche Schulen besuchen, nur wenig bekannt. Die Untersuchung zeigt, dass beispielsweise die Mehrheit der Berufslernenden (77,1 %) ein risikoreiches Suchtverhalten in einem bis drei der vier untersuchten Bereiche (1) Alkoholkonsum, (2) Tabak‑/Nikotinkonsum, (3) Cannabiskonsum und (4) Internetgebrauch zeigt. Weibliche Lernende berichteten häufiger, sich gestresst, wenig sozialkompetent und selbstwirksam zu erleben.

Weiterbildung

Über den Autor

Infodrog

Bund

Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit BAG eingesetzte Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht mit der gesetzlichen Grundlage im Betäubungsmittelgesetz, Artikel 29a Absatz 3.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen