The Student Minds Project: Nationale Kampagne zur Psychischen Gesundheit von Studierenden

18% der Studierenden in der Schweiz leiden unter gesundheitlichen Problemen, zeigte eine Studie des Bundesamtes für Statistik 2018. Dabei stellt die psychische Gesundheit das zweitgrösste Gesundheitsproblem dar. Die Hochschulumgebung stellt ein Umfeld mit besonderen sozialen, emotionalen, finanziellen und akademischen Herausforderungen dar.

Student Minds Project

Ziele der Kampagne

  1. Erheben von Daten zur aktuellen Situation rund um die psychische Gesundheit von Studierenden in der Schweiz.
  2. Erfassen von Unterstützungsangeboten an den Schweizer Hochschulen.
  3. Anregen der öffentlichen Debatte, Entstigmatisierung und Sensibilisierung der Studierenden und Hochschulen rund um das Thema psychische Gesundheit.
  4. Einführen präventiver Massnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit von Studierenden.

auch interessant:

Über den Autor

Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz

Verband

Das Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz ist ein Zusammenschluss von Organisationen, Institutionen und Unternehmen, die sich für die psychische Gesundheit in der Schweiz engagieren. Die Grundlage der Nonprofit-Organisation bildet ein Zusammenarbeitsvertrag zwischen den Trägerorganisationen. Das Netzwerk versteht sich als multisektorale nationale Initiative zur Förderung der psychischen Gesundheit und Verminderung psychischer Erkrankungen in der Schweiz.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen