Sportwetten

Auch die Sportwetten haben sich gewandelt: während man vielleicht noch an die klassischen Formen der Sportwetten denkt, wo man mit Papier und Bleistift ein Resultat auf einen Zettel geschrieben hat, bietet sich durch die Digitalisierung neue Möglichkeiten - aber auch neue Risiken. Der Youtube-Beitrag (auf Französisch) widmet sich dem Phänomen Sportwetten und spricht mit einem Betroffenen und zwei Personen der Loterie Romande.

Über den Autor

Infodrog

Bund

Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit BAG eingesetzte Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht mit der gesetzlichen Grundlage im Betäubungsmittelgesetz, Artikel 29a Absatz 3.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen