Schmerz verstehen: eine Video-Serie der Rheumaliga Schweiz

Wie entstehen Schmerzen? Was hat ein Schmerzmuster in meinem Gehirn mit meinen chronischen Gelenkschmerzen zu tun? Oder: Welche Medikamente helfen gegen was für Rheuma-Schmerzen? Auf solche und viele weitere Fragen geben die neuen Erklärvideos der Rheumaliga Schweiz kurze und vor allem allgemeinverständliche Antworten.

Schmerz verstehen Comprendre la douleur Capire il dolore

Die einzelnen Videos bilden eine lockere Serie, in der sich Theorie und Praxis verbinden: Grundwissen aus der modernen Schmerzforschung und praktische Hinweise zum selbstwirksamen Umgang mit Schmerzen. Die Serie umfasst sieben Videos. Die Rheumaliga Schweiz veröffentlicht sie nach und nach zwischen Februar und Juni 2023.

Wo entstehen Schmerzen

Durch das Abspielen des Videos erfährt Youtube von Ihrem Websitebesuch.

Wo entstehen Schmerzen?
Was sind chronische Schmerzen

Durch das Abspielen des Videos erfährt Youtube von Ihrem Websitebesuch.

Was sind chronische Schmerzen?
Erklärvideo reden über den Schmerz

Durch das Abspielen des Videos erfährt Youtube von Ihrem Websitebesuch.

Wie über Schmerzen reden?
Medikamente gegen Rheuma Schmerzen

Durch das Abspielen des Videos erfährt Youtube von Ihrem Websitebesuch.

Medikamente gegen Rheuma-Schmerzen

Produktion

Für die filmische Umsetzung der Videoserie konnte Nicolas d’Aujourd’hui von nix-productions gewonnen werden, verantwortlich für die Gestaltung, die Animation, den Schnitt und die Vertonung in drei Sprachen. Gesprochen werden alle Videos vom Schweizer Schauspieler und Sprecher Roberto Bargellini.

Hier reinschauen!

Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)

Weitere Themen

Über den Autor

Rheumaliga Schweiz

Stiftung & NGO

Die Rheumaliga Schweiz engagiert sich als eine gemeinnützige Gesundheitsorganisation für zwei Millionen Rheumabetroffene in der ganzen Schweiz. Organisatorisch besteht sie aus einer nationalen Geschäftsstelle mit Sitz in Zürich und 19 kantonalen und regionalen Rheumaligen sowie sechs nationalen Patientenorganisationen.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen