Psychische Belastungen bei Jugendlichen sind zu hoch

Wie das Bundesamt für Statistik im Dezember 2022 mitteilte, gab es in den Jahren 2020 bis 2021 – aufgrund psychischer Störungen – einen sehr hohen Anstieg der Hospitalisierungen bei den 10- bis 24-Jährigen. Betroffen sind weitaus mehr junge Frauen. Die Befragungsergebnisse des Blauen Kreuzes Bern-Solothurn-Freiburg bei 1`214 Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen im Jahr 2022 zeigen, dass es fast einem Viertel der Befragten schlechter als vor der Covid-Krise geht.

Depri

Über den Autor

Blaues Kreuz Bern–Solothurn–Freiburg

Das Blaue Kreuz BE-SO-FR ist eine Fachorganisation für Suchtfragen mit den Geschäftsfeldern Prävention und Gesundheitsförderung, Beratung und Therapie sowie Integration und Betriebe. Rund 70 Mitarbeitende und gut 350 Freiwillige setzen die Angebote um, welche durch Leistungsaufträge der Kantone sowie Spenden und Beiträge finanziert sind. Die Vernetzung mit dem Schweizerischen und Internationalen Blauen Kreuz unterstützt die Innovation. Das Blaue Kreuz ist politisch und konfessionell unabhängig.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen