Nationale Strategie Prävention nichtübertragbarer Krankheiten (NCD-Strategie) 2017–2024

Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf- und chronische Atemwegserkrankungen sind heutzutage die häufigsten Todesursachen in der Schweiz und verursachen viel Leid. Diese nichtübertragbaren Krankheiten (engl. noncommunicable diseases, kurz NCDs) sind bei Männern für über 50 % und bei Frauen für über 60 % der vorzeitigen Sterblichkeit (vor dem 70. Lebensjahr) verantwortlich. Zusammen mit den muskuloskelettalen Erkrankungen verursachen diese fünf NCDs rund 40 % der gesamten Gesundheitsausgaben.

Gesundheitsförderung
Lesen

Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)

Weitere Themen

Über den Autor

Bundesamt für Gesundheit BAG

Bund

Gesundheit liegt uns am Herzen. Als Teil des Eidgenössischen Departements des Inneren ist das Bundesamt für Gesundheit BAG verantwortlich für die Gesundheit der Bevölkerung, entwickelt die schweizerische Gesundheitspolitik und setzt sich für ein langfristig leistungsfähiges und bezahlbares Gesundheitssystem ein.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen