Nachhaltige Raumentwicklung: Siedlungen, die kurze Wege, Bewegung und Begegnung fördern

Bestehende Siedlungsgebiete lassen sich so planen und weiterentwickeln, dass Alltagsbewegung, aktive Mobilität, Sport, soziale Kontakte, Naturerlebnisse und Biodiversität fördern. Acht Projekte bei den «Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2020-2024 (MOVO)» verfolgen das Ziel, dass Bewohnerinnen und Bewohner alltägliche Bedürfnisse zu Fuss erledigen können:

Über den Autor

Bundesamt für Raumentwicklung ARE

Bund

Das ARE ist die Fachbehörde des Bundes für Fragen der räumlichen Entwicklung, der Mobilitätspolitik und der nachhaltigen Entwicklung. Es arbeitet mit Kantonen und Gemeinden zusammen.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen