Lebenskompetenzen: Wie sich Jugendliche selbst einschätzen und die Perspektive ihrer Lehrpersonen

195 Schüler:innen haben mit einem Fragebogen die eigenen Lebenskompetenzen eingeschätzt. Bei jedem Klassenbesuch wurden auch die Lehrpersonen gefragt, wie sie die Kompetenzen der Klasse wahrnehmen. So konnten 6 Fragestellungen beantwortet werden. U.a.: Stellt man sozio-demographische Unterschiede fest? Lässt sich auf der Grundlage der Daten ein Kompetenzmo-dell erarbeiten? Schätzen die Lehrpersonen die Kompetenzen der betreuten Schüler:innen so ein wie sich die Schüler:innen selbst einschätzen?

Shutterstock 1419625223

Über den Autor

RADIX Gesunde Schulen

Stiftung & NGO

Wo der Schulalltag sicher und anregend gestaltet ist, kann gesund gelehrt und gelernt werden. Lernende und Lehrende fühlen sich wohl und erbringen gute Leistungen.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen