«Jede Bewegung zählt» – Bewegungsempfehlungen für ältere Menschen
In der Aktionswoche zu den neuen Bewegungsempfehlungen von hepa.ch wurde täglich eine Bewegungschallenge unter dem Motto «Jede Bewegung zählt» und «Langanhaltendes Sitzen ist ungesund» ausgewählt. Dies gilt für alle Altersgruppen. Je nach Alter werden verschiedene Bewegungsarten und unterschiedliche Intensität dem Einzelnen empfohlen. Wie genau die Bewegungsempfehlungen für ältere Menschen aussehen und auf was sie achten sollten, berichten Anja Frei und Thomas Radtke im Interview mit ges.UND?
Psychische Gesundheit
Weitere Themen
Über den Autor
ges.UND?
Der Gesundheitsblog des Instituts für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention (EBPI) der Universität Zürich (UZH)
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen