Interkulturelles Dolmetschen und Vermitteln

Die Tätigkeit des interkulturellen Dolmetschens und Vermittelns gründet auf der fundierten Kenntnis der Sprache und der soziokulturellen Bezugssysteme einer oder mehrerer Migrationsgruppen einerseits und der Kenntnis der lokalen Amtssprache und der schweizerischen und regionalen Strukturen und Gegebenheiten andererseits. In der Schweiz gibt es rund 20 regionale Vermittlungsstellen für interkulturelles Dolmetschen und Vermitteln.

Ikd

INTERPRET, die schweizerische Interessengemeinschaft für interkulturelles Dolmetschen und Vermitteln, ist ein unabhängiger Verein, gegründet 1999.

Als nationale Interessengemeinschaft vereinigt und vertritt INTERPRET alle relevanten Akteure des interkulturellen Dolmetschens und Vermittelns: Die interkulturell Dolmetschenden und Vermittelnden, die regionalen Vermittlungsstellen sowie die Ausbildungsinstitutionen.

Der Bedarf an Dolmetschenden ist hoch, und zwar in den unterschiedlichsten Bereichen. Gedolmetscht wird beispielsweise im Spital, bei Behörden und Gerichten, auf dem Sozialdienst, in der Psychiatrie und Psychotherapie oder bei Elterngesprächen in der Schule.

Weitere Einsatzbereiche...

Über den Autor

Schweizerisches Rotes Kreuz

Bund

Das Schweizerische Rote Kreuz vereinigt wie kein anderes Hilfswerk eine Vielfalt von Stärken in den Bereichen Gesundheit, Integration und Rettung unter einem Dach. Das SRK umfasst 24 Kantonalverbände und vier Rettungsorganisationen, zwei Institutionen sowie die Geschäftsstelle SRK.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen