Hopp-la informiert mit neuem Online-Magazin
Die Stiftung Hopp-la gibt es seit 10 Jahren. Was sie mit ihrem intergenerativen Bewegungsförderungsansatz in der Schweiz erreicht hat, können Sie besser nachvollziehen, wenn Sie einen Blick in die Hopp-la News werfen. Es wartet dort ein spannendes Interview mit Prof. Pasqualino Perrig-Chiello, Beiträge über Infrastruktur, die Kursleiterausbildung sowie einer Reihe mit neuen Gleichgewichtsübungen für die ganze Familie auf Sie. Wir freuen uns über Rückmeldungen.
Über den Autor
Stiftung Hopp-la
Als nationales Kompetenzzentrum trägt die Stiftung Hopp-la zur schweizweiten Verbreitung generationenverbindender Bewegungs- und Gesundheitsförderung bei. Sie sensibilisiert, befähigt und berät Akteure und Akteurinnen aus Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik generationenverbindende Freiräume umzusetzen und multipliziert seit der Gründung 2014 ihren pionierhaften Ansatz in Schweizer Gemeinden. Ausserdem investiert Sie in Forschung, Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen