«Global Action Plan on Physical Activity 2018-2030»: Stand der Umsetzung in der Schweiz

Bis 2030 soll der Anteil körperlich inaktiver Menschen weltweit um 15 Prozent sinken – so lautet das Ziel des «Global Action Plan on Physical Activity 2018-2030» (GAPPA) der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Wie werden die GAPPA-Massnahmen in der Schweiz umgesetzt? Wo gibt es noch Defizite? Wer setzt welche Massnahmen um? Eine aktuelle Studie liefert Antworten (Zusammenfassung auf Seite 2 des Berichts).

01 A3524 1

Über den Autor

Bundesamt für Gesundheit BAG

Bund

Gesundheit liegt uns am Herzen. Als Teil des Eidgenössischen Departements des Inneren ist das Bundesamt für Gesundheit BAG verantwortlich für die Gesundheit der Bevölkerung, entwickelt die schweizerische Gesundheitspolitik und setzt sich für ein langfristig leistungsfähiges und bezahlbares Gesundheitssystem ein.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen