Gesund altern mithilfe der Digitalisierung
Digitale Angebote können Menschen ab 65 Jahren unterstützen, die Gesundheit zu fördern. Doch nicht alle Seniorinnen und Senioren fühlen sich in der digitalen Welt gleich wohl. Es besteht das Risiko eines digitalen Grabens. Das zweite Heft der Berichtsreihe «Gesund altern» mit dem Fokusthema «Digitalisierung» beleuchtet verschiedene Aspekte. Es zeigt strategische und statistische Grundlagen sowie Chancen, Grenzen und mögliche Gefahren. Praxisbeispiele aus allen Landesteilen runden das Heft ab.
 
Auf Französisch: Vieillir en bonne santé avec l’aide du numérique
Auf Italienisch: Invecchiare in salute con l’aiuto della digitalizzazione
Weitere Themen
Über den Autor
Bundesamt für Gesundheit BAG
Gesundheit liegt uns am Herzen. Als Teil des Eidgenössischen Departements des Inneren ist das Bundesamt für Gesundheit BAG verantwortlich für die Gesundheit der Bevölkerung, entwickelt die schweizerische Gesundheitspolitik und setzt sich für ein langfristig leistungsfähiges und bezahlbares Gesundheitssystem ein.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen
 
