«Frauen sichten Süchte» – in der Vergangenheit und in der Gegenwart
Die geschlechtsspezifischen Unterschiede der substanzbezogenen Süchte sowie der Verhaltenssüchte folgen teils alten Rollenmustern, teils zeigt sich eine Emanzipation davon: die Konsummuster von Frauen sind heute komplex und verweisen auf Fortentwicklungen der Rollenkonzepte, sind diesen aber immer noch verhaftet. Der Artikel im SuchtMagazin zeigt die unterschiedlichen Konsummuster auf und adressiert weitere wichtige Aspekte im Kontext von Frauen und Sucht (bspw. Gewalt und Schwangerschaft).
Über den Autor
Infodrog
Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit BAG eingesetzte Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht mit der gesetzlichen Grundlage im Betäubungsmittelgesetz, Artikel 29a Absatz 3.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen