Führt mehr Bildschirmzeit dazu, dass die Kinder wichtige Lerngelegenheiten verpassen, ihre Emotionen selbst zu regulieren?

Für Kinder gehört der Umgang mit negativen Emotionen mitunter zu den wichtigsten Entwicklungsaufgaben der ersten Jahre. Sie lernen nach und nach, wie sie ihre Emotionen wirkungsvoll handhaben und regulieren können und entwickeln sogenannte «Selbstregulationsfähigkeiten». Wie aber, wenn überhaupt, hängt das Erleben von negativen Emotionen und die Fähigkeit, damit umzugehen miteinander zusammen? Dies hat das Marie Meierhofer Institut versucht, in seiner Studie genauer zu betrachten.

Über den Autor

Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz

Verband

Das Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz ist ein Zusammenschluss von Organisationen, Institutionen und Unternehmen, die sich für die psychische Gesundheit in der Schweiz engagieren. Die Grundlage der Nonprofit-Organisation bildet ein Zusammenarbeitsvertrag zwischen den Trägerorganisationen. Das Netzwerk versteht sich als multisektorale nationale Initiative zur Förderung der psychischen Gesundheit und Verminderung psychischer Erkrankungen in der Schweiz.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen