Einsamkeit im Alter
Menschen über 65 Jahren haben ein besonders hohes Risiko, einsam und sozial isoliert zu werden. Das kann negative Folgen für die Gesundheit haben. Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich widmet deshalb ihr Forum dem Thema «Einsamkeit im Alter». Was Einsamkeit bedeutet und welche Wege daraus führen können, beantwortet Manuela Kobelt, Leiterin Programm «Prävention und Gesundheitsförderung im Alter».
Psychische Gesundheit
Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)
Über den Autor
ges.UND?
Der Gesundheitsblog des Instituts für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention (EBPI) der Universität Zürich (UZH)
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen