Die Rheumaliga erklärt den Schmerz

Was passiert, wenn wir Schmerz empfinden? Welche Prozesse laufen in unserem Körper ab? Und wie kann es sein, dass Schmerzen zurückbleiben, selbst wenn die eigentliche Ursache nicht mehr vorhanden ist? Die neue Rheumaliga-Kurzbroschüre «Schmerz verstehen. Chronifizierung vermeiden» geht der Rolle des Gehirns bei der Schmerzverarbeitung nach und zeigt auf, was gegen die Chronifizierung helfen kann.

Schmerz D 1000 Titel high
Weitere Informationen

Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)

Über den Autor

Rheumaliga Schweiz

Stiftung & NGO

Die Rheumaliga Schweiz engagiert sich als eine gemeinnützige Gesundheitsorganisation für zwei Millionen Rheumabetroffene in der ganzen Schweiz. Organisatorisch besteht sie aus einer nationalen Geschäftsstelle mit Sitz in Zürich und 19 kantonalen und regionalen Rheumaligen sowie sechs nationalen Patientenorganisationen.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen