Faktenblatt: Bewegungsfreundliches Umfeld in der Schweiz – Good Practice und Erfolgsfaktoren

Die Studie «Bewegungsfreundliches Umfeld in der Schweiz – Good Practice und Erfolgsfaktoren» zeigt anhand einiger Beispiele die grosse Bandbreite von Ansätzen und Vorgehensweisen auf, wie mittels der Gestaltung von öffentlichen Räumen und Strassen die Voraussetzungen für körperlich aktive Mobilität und andere Formen von Bewegung geschaffen werden. Sie diskutiert auf dieser Grundlage eine Reihe von Erfolgsfaktoren, die in zukünftige Projekten mitbedacht werden sollten.

Bewegungsfreundliches Umfeld

Über den Autor

Bundesamt für Gesundheit BAG

Bund

Gesundheit liegt uns am Herzen. Als Teil des Eidgenössischen Departements des Inneren ist das Bundesamt für Gesundheit BAG verantwortlich für die Gesundheit der Bevölkerung, entwickelt die schweizerische Gesundheitspolitik und setzt sich für ein langfristig leistungsfähiges und bezahlbares Gesundheitssystem ein.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen