Bei Paartherapie gefallen ChatGPT-Antworten besser als die von Therapeuten
Eine Studie in PLOS Mental Health zeigt, dass Menschen kaum erkennen, ob Paartherapie-Antworten von Therapeut:innen oder ChatGPT stammen. In einer Stichprobe von 830 Teilnehmenden lagen die Erkennungsraten nur knapp über Zufall. KI-Antworten wurden häufiger als „therapeutisch hochwertig“ bewertet – gemessen an Faktoren wie Empathie, kulturelle Kompetenz und therapeutische Allianz. ChatGPT nutzte meist längere, positivere und sprachlich reichhaltigere Formulierungen.
Neue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen