Wilkommen bei prevention.ch !
prevention.ch ist die umfassende Wissens- und Austauschplattform im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung. Sie vernetzt die Themen nichtübertragbare Krankheiten, Sucht und psychische Gesundheit.
Als Frau alleine oder zusammen mit den Kindern in der Schweiz angekommen
Das Merkblatt informiert betroffene Frauen (mit und ohne Kinder), worauf sie achten sollen, um sich möglichst gut zu schützen, und wohin sie sich in Begleitung einer Vertrauensperson wenden können, um professionelle Beratung und Hilfe zu erhalten.
Artikel, Publikationen - 20. Juni 2022Der Wille, den ukrainischen Geflüchteten zu helfen, ist in der Schweizer Bevölkerung erfreulich gross. Nebst der breiten Unterstützung gibt es aber leider auch Fälle, in welchen die Notlage und Abhängigkeit von geflüchteten Frauen und Kindern zu unguten Zwecken ausgenutzt werden. So riskieren die Frauen unter Umständen auch, dass sie Bedrohung, Ausbeutung und (sexualisierte) Gewalt erleben, sei dies noch auf der Flucht oder später in der Schweiz. Auch wenn die Behörden und die Schweizerische Flüchtlingshilfe die Eignung von Gastfamilien und ihren Unterkünften für die Geflüchteten prüfen, ist auch bei privaten Hilfsangeboten Vorsicht angebracht. Geflüchtete Frauen – ob alleine oder mit Kindern – befinden sich in einer speziell verletzlichen Situation.
Das Schweizerische Rote Kreuz vereinigt wie kein anderes Hilfswerk eine Vielfalt von Stärken in den Bereichen Gesundheit, Integration und Rettung unter einem Dach. Das SRK umfasst 24 Kantonalverbände und vier Rettungsorganisationen, zwei Institutionen sowie die Geschäftsstelle SRK.
Weiterlesen