Gesundheitsinformationen effektiv vermitteln: So klappt’s
Effektive Gesundheitskommunikation fördert Gesundheitskompetenz, verbessert Selbstmanagement, Patientenzufriedenheit und Ressourcennutzung. Sie umfasst verbale, nonverbale und gemischte Kommunikation und erfordert Anpassung an das Publikum, einfache Sprache, klare Struktur, Storytelling und visuelles Design. Barrieren wie Fachbegriffe, Sprach- oder Kulturunterschiede lassen sich so überwinden.
Neue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen