Die Rheumaliga Schweiz stellt die individuelle Befähigung (Empowerment) der Betroffenen im Umgang mit ihrer Erkrankung ins Zentrum und verfolgt das Ziel, diese langfristig zu stärken. Aktuell fördern wir im Rahmen des Projekts KOMPASS die Selbstmanagement-Kompetenz von Rheumabetroffenen und bilden Fachpersonen diesbezüglich weiter.
Über tausend Männer und Frauen haben im Frühling 2020 an einer repräsentativen Umfrage der Rheumaliga Schweiz zum Thema Rückenschmerzen teilgenommen. Die Ergebnisse zeichnen ein Bild dessen, wie sich Herr und Frau Schweizer mit Rückenschmerzen konfrontiert sehen und sich zu ihnen verhalten.
von
Schweizer Fitness- und Gesundheitscenter Verband SFGV
In Kürze
Im Jahr 2013 wurden in der Schweiz 292 künstliche Hüftgelenke pro 100000 Einwohner eingesetzt. Im Jahr 2017 waren es bereits 307 pro 100 000 Einwohner. Die Schweiz bildet damit gemeinsam mit Deutschland die europäische Spitze für diesen Eingriff, der am häufigsten aufgrund einer weit fortgeschrittenen Hüftarthrose erfolgt.
Das Risiko von Knochenbrüchen bei älteren Menschen verringern
Studien & Berichte
28. September 2021
von
Public Health Schweiz
In Kürze
Knochenbrüche bei älteren Erwachsenen machen die Mehrheit aller Frakturen aus. Eine Ausweitung des Screenings, der Prävention und der Behandlung von Osteoporose sowie eine Reduktion des Sturzrisikos könnten das Risiko von Frakturen zukünftig verringern.
Sturzpräventionsprogramm vermindert Sturzrate um 24 Prozent
Studien & Berichte
11. Juni 2021
von
Rheumaliga Schweiz
In Kürze
Der Sturz ist die zweithäufigste Unfallursache in der Schweiz. Zwei Drittel der Stürze passieren zu Hause und besonders ältere Personen sind gefährdet. Das Sturzpräventionsprogramm der Rheumaliga Schweiz wird seit 2011 in Seniorenhaushalten durchgeführt und wissenschaftlich von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften begleitet. Die neuen Studienergebnisse zeigen, dass es dank dem Sturzpräventionsprogramm eindeutig weniger Stürze gab und Gesundheitskosten eingespart werden konnten.
Unsere Website verwendet Cookies. So können wir Ihnen das ideale Nutzererlebnis bieten. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.