Umsetzung in die Praxis: Der Einfluss des Ausdauertrainings auf den Blutdruck bzw. Bluthochdruck
1. Dezember 2020
von
Schweizer Fitness- und Gesundheitscenter Verband SFGV
In Kürze
Ausdauertraining mit entsprechender Dauer und Intensität führt auf allen Altersstufen – insbesondere bei erhöhten Ausgangswerten – zu einer Senkung der Blutdruckwerte, und zwar sowohl in Ruhe als auch bei Belastung. Dies dürfte nichts Neues sein.
Eidgenössische Kommission für Fragen zu Sucht und Prävention nichtübertragbarer Krankheiten (EKSN)
News & Hintergründe
26. November 2020
von
Bundesamt für Gesundheit BAG
In Kürze
Seit dem 1. Januar 2020 berät die EKSN den Bundesrat und die Bundesverwaltung in grundsätzlichen Fragen zu Sucht, zur Prävention nichtübertragbarer Krankheiten und zu politischen Geschäften in diesem Zusammenhang.
Analytische Auseinandersetzung mit dem Begriff «Funktionalität von Trainingsübungen»
1. Oktober 2020
von
Schweizer Fitness- und Gesundheitscenter Verband SFGV
In Kürze
Oft gehen Begriffe in die Alltagssprache über, ohne dass auf die genaue Definition geachtet wird. Das gilt auch für den Ausdruck «Functional Training», was immer wieder zu Verwirrung führt.
Nationale Strategie zur Prävention nichtübertragbarer Krankheiten
Strategie
23. September 2020
von
Bundesamt für Gesundheit BAG
In Kürze
In der Schweiz leiden 2,2 Mio. Menschen an nichtübertragbaren Krankheiten wie Diabetes, Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ein gesunder Lebensstil kann solche Erkrankungen vermeiden oder deren Folgen lindern. Darauf basiert unsere Präventionsstrategie.
Kindheit und Jugend beeinflussen die spätere Gesundheit. Wir setzen uns für das gesundheitliche Wohl von Kindern und Jugendlichen ein: zum Beispiel mit Impfempfehlungen, Sexualaufklärung, Motivation zur Bewegung oder Information zu illegalen Substanzen und gefährlichen Chemikalien.
Übergewicht und Adipositas (Fettleibigkeit) haben sich in der Schweiz wie in vielen anderen Ländern zu einer Volkskrankheit entwickelt. Die Verbreitung stellt eine grosse Herausforderung für das Gesundheitssystem und die Prävention dar.
Übergewicht oder Adipositas – aber auch zu geringes Körpergewicht – schaden der Gesundheit. Mit einem gesunden Körpergewicht tragen Sie zu Ihrem Wohlbefinden bei und reduzieren gesundheitliche Risiken.
Unsere Website verwendet Cookies. So können wir Ihnen das ideale Nutzererlebnis bieten. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.