Kinder während COVID-19-Pandemie nicht weniger aktiv
Studien & Berichte
9. September 2022
von
Bundesamt für Gesundheit BAG
In Kürze
Die SOPHYA-Studie des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts untersuchte über fünf Jahre das Bewegungs- und Sportverhalten von Kindern und Jugendlichen in der ganzen Schweiz. Resultate zeigen, dass die Wohnumgebung und das Bewegungsverhalten der Eltern das Bewegungsverhalten in der Kindheit wesentlich beeinflussen und hiermit langfristig auf die Gesundheit der Kinder und späteren Erwachsenen Auswirkungen haben. Die körperliche Aktivität nahm während der COVID-19-Pandemie nicht ab.
«Wir brauchen mehr Natur, um uns gesund zu erhalten»
News & Hintergründe
9. September 2022
von
spectra
In Kürze
An der NCD-Stakeholderkonferenz zum Thema «Umwelt und Gesundheit» bringt Pascal Kipf die Perspektive der Klimabewegung ein. Im Interview mit Spectra spricht er über das Zusammenspiel von Natur und Gesundheit, über Klima-Angst und Gartentherapie. Er wünscht sich, dass das Gesundheitssystem nicht nur auf die menschliche Gesundheit fokussiert, sondern grösser gedacht wird.
Forum Raumentwicklung: Raum und Gesundheit – Wohlbefinden durch gute Planung
News & Hintergründe
8. September 2022
von
Bundesamt für Raumentwicklung ARE
In Kürze
Unser Wohnumfeld beeinflusst unsere psychische und physische Gesundheit. Das aktuelle Heft «Forum Raumentwicklung» geht der Frage nach, wie Städte und Dörfer geplant sein müssen, damit wir uns gesund und wohl fühlen.
Klimawandel, Luft, Lärm, Chemikalien, Trinkwasser, Natur. Vieles aus unserer Umwelt kann die Gesundheit beeinflussen. Die Verbindung zwischen Umwelt und Gesundheit der Menschen ist eng. Wie eng, das zeigt diese spectra-Ausgabe.
Graphic Novel "Und dann tanzen wir laut" - eine Geschichte über das Tanzen
Broschüren & Faktenblätter
6. September 2022
von
Blaues Kreuz Schweiz
In Kürze
Der Blaukreuz-Verlag und roundabout haben mit “Und dann tanzen wir laut” ein Lesevergnügen für Jugendliche geschaffen, welches die grossen Themen der Pubertät auf eine feinfühlige Art anspricht. Die Geschichte hat kein Ende. Jugendliche sollen ihr eigenes Ende schreiben und zeichnen. Dazu hat roundabout einen Schreib- und Zeichen-Wettbewerb lanciert. Weitere Informationen unter http://www.und-dann-tanzen-wir-laut.ch/. Die Graphic Novel eignet sich auch wunderbar für die Jugendarbeit.
Umwelt und Gesundheit beim Bund: Liste zu Publikationen und Projekten
Studien & Berichte
5. September 2022
von
Bundesamt für Gesundheit BAG
In Kürze
Zur Stakeholderkonferenz «eine gesunde Umwelt für gesunde Menschen» haben verschiedene Bundesämter eine thematische Link-Liste zusammengetragen. Die Liste enthält Projekte und neuere Publikationen (ab 2018), Broschüren, Studienergebnisse und weitere Produkte zu Umwelt und Gesundheit.
VeloLab- Das digitale Lehrmittel für Jugendliche mit Themen rund ums Velo
Arbeitshilfen
11. August 2022
von
IDEE 21
In Kürze
Das digitale Lehrmittel VeloLab hat zum Ziel, Schüler*innen der Sekundarstufe I und II mit der regelmässigen Nutzung des Velos im Alltag vertraut zu machen. VeloLab besteht aus vier interaktiv konzipierten Lektionen mit Videos und Lauftexten und Übungen zum Thema Velo: 1) das Velo als Fortbewegungsmittel, 2) Sicherheit im Strassenverkehr, 3) Gesundheit und Klima sowie 4) Velomechanik.
Unsere Website verwendet Cookies. So können wir Ihnen das ideale Nutzererlebnis bieten. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.