von
Schweizer Fitness- und Gesundheitscenter Verband SFGV
In Kürze
Über 80 % der erwachsenen Bevölkerung werden mindestens einmal in ihrem Leben mit einem akuten Rückenleiden konfrontiert. Bei 20 bis 30 % der Patienten werden die Beschwerden chronisch. Das Beseitigen von Rückenschmerzen ist eines der Hauptmotive, mit einem Kraft- training zu beginnen. Fachpersonen unserer Branche sollten sich deshalb gut mit den Beschwerdebildern der Wirbelsäule auskennen.
DomiGym fördert die Mobilität und Selbstständigkeit älterer Erwachsener
Broschüren & Faktenblätter
21. September 2022
von
Ecoplan AG
In Kürze
Das Bewegungsangebot «DomiGym - zu Hause fit bleiben» von Pro Senectute fördert bei älteren Menschen die Mobilität und verringert das Sturzrisiko. Dies zeigen die Ergebnisse der Evaluation von Ecoplan. Wir belegen damit, dass DomiGym einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Selbständigkeit im Alltag von älteren Menschen leistet. Die Ergebnisse wurden in einem Faktenblatt von Gesundheitsförderung Schweiz veröffentlicht und von Pro Senectute in einer Infografik aufbereitet.
WHO: Fortschrittsbericht zur europäischen Bewegungsförderungs-Strategie
Studien & Berichte
19. September 2022
von
Bundesamt für Gesundheit BAG
In Kürze
Die Mitgliedstaaten in der Europäischen Region der WHO haben eine gemeinsame Strategie zur Bewegungsförderung. Der vorliegende Bericht enthält eine Situationsanalyse für das Jahr 2022 und berichtet über die seit 2016 erzielten Fortschritte und speziell die Erfolge seit der Vorlage des letzten Fortschrittsberichts im Jahr 2020.
Tagungsrückblick: "Früherkennung und Frühintervention in der Frühen Kindheit"
Veranstaltungsrückblick
13. September 2022
von
Alliance Enfance
In Kürze
Am 29. August 2022 durfte Alliance Enfance in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit, dem Staatsekretariat für Migration und Gesundheitsförderung Schweiz über 120 Personen zur Tagung „Früherkennung und Frühintervention in der Frühen Kindheit“ in Bern empfangen.
Kinder während COVID-19-Pandemie nicht weniger aktiv
Studien & Berichte
9. September 2022
von
Bundesamt für Gesundheit BAG
In Kürze
Die SOPHYA-Studie des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts untersuchte über fünf Jahre das Bewegungs- und Sportverhalten von Kindern und Jugendlichen in der ganzen Schweiz. Resultate zeigen, dass die Wohnumgebung und das Bewegungsverhalten der Eltern das Bewegungsverhalten in der Kindheit wesentlich beeinflussen und hiermit langfristig auf die Gesundheit der Kinder und späteren Erwachsenen Auswirkungen haben. Die körperliche Aktivität nahm während der COVID-19-Pandemie nicht ab.
«Wir brauchen mehr Natur, um uns gesund zu erhalten»
News & Hintergründe
9. September 2022
von
spectra
In Kürze
An der NCD-Stakeholderkonferenz zum Thema «Umwelt und Gesundheit» bringt Pascal Kipf die Perspektive der Klimabewegung ein. Im Interview mit Spectra spricht er über das Zusammenspiel von Natur und Gesundheit, über Klima-Angst und Gartentherapie. Er wünscht sich, dass das Gesundheitssystem nicht nur auf die menschliche Gesundheit fokussiert, sondern grösser gedacht wird.
Forum Raumentwicklung: Raum und Gesundheit – Wohlbefinden durch gute Planung
News & Hintergründe
8. September 2022
von
Bundesamt für Raumentwicklung ARE
In Kürze
Unser Wohnumfeld beeinflusst unsere psychische und physische Gesundheit. Das aktuelle Heft «Forum Raumentwicklung» geht der Frage nach, wie Städte und Dörfer geplant sein müssen, damit wir uns gesund und wohl fühlen.
Klimawandel, Luft, Lärm, Chemikalien, Trinkwasser, Natur. Vieles aus unserer Umwelt kann die Gesundheit beeinflussen. Die Verbindung zwischen Umwelt und Gesundheit der Menschen ist eng. Wie eng, das zeigt diese spectra-Ausgabe.
Graphic Novel "Und dann tanzen wir laut" - eine Geschichte über das Tanzen
Broschüren & Faktenblätter
6. September 2022
von
Blaues Kreuz Schweiz
In Kürze
Der Blaukreuz-Verlag und roundabout haben mit “Und dann tanzen wir laut” ein Lesevergnügen für Jugendliche geschaffen, welches die grossen Themen der Pubertät auf eine feinfühlige Art anspricht. Die Geschichte hat kein Ende. Jugendliche sollen ihr eigenes Ende schreiben und zeichnen. Dazu hat roundabout einen Schreib- und Zeichen-Wettbewerb lanciert. Weitere Informationen unter http://www.und-dann-tanzen-wir-laut.ch/. Die Graphic Novel eignet sich auch wunderbar für die Jugendarbeit.
Umwelt und Gesundheit beim Bund: Liste zu Publikationen und Projekten
Studien & Berichte
5. September 2022
von
Bundesamt für Gesundheit BAG
In Kürze
Zur Stakeholderkonferenz «eine gesunde Umwelt für gesunde Menschen» haben verschiedene Bundesämter eine thematische Link-Liste zusammengetragen. Die Liste enthält Projekte und neuere Publikationen (ab 2018), Broschüren, Studienergebnisse und weitere Produkte zu Umwelt und Gesundheit.
Unsere Website verwendet Cookies. So können wir Ihnen das ideale Nutzererlebnis bieten. Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.