Protezione della salute, protezione della gioventù e prevenzione

L’UFSP ha incaricato Infodrog di elaborare un quadro di riferimento per garantire la protezione della salute durante le sperimentazioni pilota.

Dettagli articolo

Die am 25. September 2020 angenommenen Änderungen des Betäubungsmittelgesetzes schaffen die rechtlichen Voraussetzungen, Pilotversuche mit Cannabis zu Genusszwecken durchzuführen. Befristete wissenschaftliche Studien können nun Erfahrungen mit alternativen Regelungen zum gesellschaftlichen Umgangs mit dem nicht-medizinischen Konsum von Cannabis liefern. Das BAG hat Infodrog beauftragt, einen Orientierungsrahmen zum Gesundheitsschutz für solche Pilotversuche zu erarbeiten. Die Verordnung über Pilotversuche nach dem Betäubungsmittelgesetz (BetmPV) gibt Mindestvorgaben zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes an. Der vorliegende Bericht hat diese Vorgaben integriert und konkretisiert und er zeigt auf, wie sie umgesetzt werden können. Gleichzeitig werden Massnahmen in den Bereichen Jugendschutz, Prävention, Beratung und Therapie (inkl. Früherkennung und Frühintervention, F+F) vorgeschlagen, die nicht verpflichtend sind und bei Bedarf den Bedürfnissen der einzelnen Studien angepasst werden können. Auf der Basis des Orientierungsrahmens können die einzelnen Pilotversuche ihre spezifischen Gesundheits-, Präventions- und Jugendschutzkonzepte erstellen.

Mancano nuove attività?

Se lavorate in un'autorità, una ONP o un'altra organizzazione nel campo della prevenzione, avete la possibilità di...

  • Scrivere articoli
  • Scaricare immagini
  • Utilizzare l'elenco degli indirizzi

Avete già un account? Accedete adesso

All'inizio della pagina